Tafelgut Mansholt
- Landkreis
- Ammerland
- Gemeinde
- Wiefelstede
- Gemarkung
- Wiefelstede
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Mansholt
- Objekttyp
- Gutshof (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35626343
- Objekt-Nr.
- 4
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Großzügige Anlage in parkartigem Grundstück, Wohnhaus mit Scheunenflügel, neuere Nebengebäude.
- Denkmalbegründung
- Das Gut Mansholt wurde erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt, es gehört zu den sog. Tafelgütern um Oldenburg, die Lehnsgüter der Grafen von Oldenburg waren. Nach einem Brand 1756, der wohl den gesamten Gebäudebestand vernichtete, wurde auch ein neues Gutshaus errichtet. Dieses wurde 1864 durch einen moderneren Bau ersetzt, der wiederum 1927 umgebaut wurde. Ähnlich wurden die Wirtschaftsgebäude an die neuen Bewirtschaftungsformen angepasst. Das Gut dokumentiert so im besonderen Maße die Entwicklung der Gutshöfe in der Grafschaft bzw. im (Groß-)Herzogtum Oldenburg. An der Erhaltung des Gutshofes besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung wegen seines landes- wirtschaftsgeschichtlichen u Schau- und Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 35644769 | Garten | Wiefelstede - Wiefelstede - Mansholt - Mansholter Straße 30
35645338 | Wohnhaus | Wiefelstede - Wiefelstede - Mansholt - Mansholter Straße 30
35645368 | Scheune | Wiefelstede - Wiefelstede - Mansholt - Mansholter Straße 30
35645850 | Gutshaus | Wiefelstede - Wiefelstede - Mansholt - Mansholter Straße 30
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb