Gut Loy
- Landkreis
- Ammerland
- Gemeinde
- Rastede
- Gemarkung
- Rastede
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Loy
- Objekttyp
- Gutshof (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35625982
- Objekt-Nr.
- 15
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- U-förmige Anlage aus Herrenhaus und Wirtschaftsgebäude. Die beiden das ältere Herrenhaus flankierenden Wirtschaftsgebäude ersetzten 1876 die entsprechenden Vorgängerbauten. Zur Straße weitere Ziegelbauten von 1889. Der Hof von stattlichen Linden markiert und zur Straße räumlich geschlossen.
- Denkmalbegründung
- Das Gut Loy ist aus einem Klosterhof des Klosters Rastede hervorgegangen und kam Ende des 17. Jahrhunderts in den Besitz der Familie von Oetken, die das Renaissanceherrenhaus von 1596 erneuerten; unter Johann Rudolf von Oekten wurde es Mitte des 18. Jahrhunderts um zwei Flügel erweitert. Im 19. Jahrhundert runtergewirtschaftet, begann mit dem neuen Besitzer John Funch ab 1874 der wirtschaftliche Aufschwung, der Loy zu einem Mustergut ausbaute. Neue Wirtschaftsgebäude und das im neogotischen Stil umgebaute Herrenhaus prägen bis heute das Erscheinungsbild der Anlage. An der Erhaltung der Gutsanlage besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen ihres landesgeschichtlichen und ortsbildprägenden Schau- und Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 35636154 | Herrenhaus (Bauwerk) | Rastede - Rastede - Loy - Dorfstraße 13
35636182 | Nebengebäude | Rastede - Rastede - Loy - Dorfstraße 13
35636209 | Nebengebäude | Rastede - Rastede - Loy - Dorfstraße 13
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb