Kuckucksmühle
- Landkreis
- Osnabrück
- Gemeinde
- Melle, Stadt
- Gemarkung
- Oldendorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Oldendorf
- Adresse
- Osnabrücker Straße 83
- Objekttyp
- Mühlengebäude
- Baujahr
- 1873
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35542406
- Objekt-Nr.
- 348
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweiflügeliges, eingeschossiges Mühlengebäude, teils verputzter Bruchsteinbau, Wandgliederung durch tropfenförmiges Traufgesims, rundbogige Fensteröffnungen, Einfahrtstore mit Ziegelumrandung, Satteldach, errichtet 1873 (i) als Sägemühle. Wohl noch Fragmente des Räderwerks im Ostflügel erhalten.
- Denkmalbegründung
- Zum Rittergut Ostenwald gehörten ursprünglich drei Mühlen: die Ölmühle, welche oberhalb des Gutes, direkt am Oldendorfer Mühlenbach liegt, die sogenannte Kuckucksmühle, welche unterhalb des Gutes lag, und die sogenannte Niederungsmühle, eine Kornmühle, welche zwischen Ölmühle und Kuckucksmühle lag. Von diesen drei ist nur die Ölmühle, als die oberste Mühle am Mühlenbach, authentisch erhalten. Während der Mühlenstandort des Rittergutes wohl bereits in die Zeit der ersten urkundlichen Erwähnung des Gutes im 14. Jahrhundert zurückgeht, stammt die Substanz der überlieferten Ölmühle wohl aus dem späten 19. Jahrhundert. Trotz Veränderungen im Erscheinungsbild des Mühlengebäudes besteht an der Erhaltung des Mühlengebäudes mitsamt Fragmenten der technischen Ausstattung aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Orts-, Technik- und Wirtschaftsgeschichte, ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb