Hof Bolte
- Landkreis
- Osnabrück
- Gemeinde
- Melle, Stadt
- Gemarkung
- Eicken-Bruche
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Eicken-Bruche
- Adresse
- Buersche Straße 88
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1814
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35533156
- Objekt-Nr.
- 152
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Leicht von der Straße zurückgesetztes Wohn-/Wirtschaftsgebäude, Dreiständerbau mit einseitiger Kübbung, Kammerfach mit Aufsprung und einseitiger Erweiterung, Giebel jeweils zweimal vorkragend, Fachwerk mit verputzten Gefachen, Satteldach, errichtet 1814 (i). Die westliche Traufseite zwischenzeitlich mit anderthalbgeschossigem, massiven Anbau, der aber abgebrochen wurde.
- Denkmalbegründung
- Ein einheitlicher Siedlungskern ist in der Gemarkung nicht mehr zu erkennen. Der ursprünglichen Siedlungsschwerpunkt liegt im Osten, beidseits der Straße. Im mittleren Bereich gibt es ebenfalls nördlich und südlich der Straße eine Häufung historischer Hofanlage, die die Siedlungsstruktur prägen. Hierzu gehört auch die Hofanlage Bolte mit zugehörigem Haupthaus. Der eher seltenere Bautypus des Dreiständerbaus mit einseitiger Kübbung weist zudem eine baukonstruktive Besonderheit auf: das Kammerfach mit Aufsprung. Das ist ein Versprung in der Balkenlage, in der Decke zwischen Flett und Kammerfach, der in Verbindung mit dem Bedürfnis der Schaffung eines Kornbodens über den Wohnräumen des Kammerfach ab den 1730er Jahren entstanden ist. Diese Konstruktion findet sich bei ländlichen Gebäuden in der zweiten Hälfte des 18. und ersten Hälfte des 19. Jahrhundert häufig. An der Erhaltung des Wohn-/Wirtschaftsgebäudes besteht daher aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Siedlungs-, Bau- und Wirtschaftsgeschichte ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb