Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Landkreis
- Osnabrück
- Gemeinde
- Hagen Am Teutob.Wald
- Gemarkung
- Hagen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hagen
- Adresse
- Dorfstraße 2
- Objekttyp
- Wohn-/Wirtschaftsgebäude
- Baujahr
- 1847
- bis
- 1847
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35472777
- Objekt-Nr.
- 15
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- An einer Straßenecke gelegenes ehemaliges Wohn-/Wirtschaftsgebäude, Vierständerbau, linke Traufseite erhöht und mit Kübbungsanbau erweitert, Kammerfach mit zweigeschossiger, quergestellter Erweiterung, Fachwerk mit verputzten Gefachen, Satteldach, errichtet 1847 (i). Das Innere vollständig verändert, unter anderem im Zusammenhang mit der Einrichtung einer Gaststätte.
- Denkmalbegründung
- Die namensgebende Bauerschaft Hagen bildet den mittleren Teil der Gemeinde und erstreckt sich in Nord-Süd-Ausdehnung. Den südlichen Bereich nimmt die von Acker-und Weideland geprägte Bauerschaft Beckerode ein, mit der das ehemalige Kirchdorf Hagen bereits Mitte des 19. Jahrhunderts zusammengeschlossen wurde. Verkehrstechnisch wird die Gemarkung von drei Straßen erschlossen, die einen Knotenpunkt im nördlichen Bereich bilden. Unweit dieses Knotenpunktes befindet sich im Nordosten der Siedlungsschwerpunkt. Dieser historische Siedlungskern im Bereich des alten kirchlichen Mittelpunktes wurde nach dem Zweiten Weltkrieg baulich stark ausgeweitet. Einzelne herausragende Objekte, darunter die gotische Kirche selbst, machen den Ursprung der Besiedlung auch baulich greifbar. Dazu gehört auch das straßenbildprägende Wohn-/Wirtschaftsgebäude in der Dorfstraße 2, unmittelbar östlich der Kirche gelegen, welches 1847 errichtet wurde. In der Ausprägung der Bauaufgabe und -form beispielhaft, besteht daher an der Erhaltung des Wohn-/Wirtschaftsgebäudes aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung für die Stadtbau- und Wirtschaftsgeschichte und aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung wegen seines prägenden Einflusses auf das Straßenbild, ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb