Hof Godewerth
- Landkreis
- Osnabrück
- Gemeinde
- Bad Rothenfelde
- Gemarkung
- Aschendorf
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Aschendorf
- Adresse
- Im Masch 70
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35319324
- Objekt-Nr.
- 2
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Südwestlich der Straße gelegene weiträumige und von hohem Baumbestand eingefasste Hofanlage, mit Wohn-/Wirtschaftgebäude von 1828, östlich und firstparallel dazu gelegenem Speicher von um 1820 sowie altem Wirtschaftshof mit nördlich davon gelegener Scheune von 1751 und Wagenschauer aus dem 19. Jahrhundert.
- Denkmalbegründung
- Die Gemarkung Aschendorf liegt im Westen der Gemeinde Bad Rothenfelde und grenzt unmittelbar an die Gemarkung Müschen, die bereits zur Gemeinde Bad Laer gehört. Topographisch fällt Aschendorf vom Höhenzug der Aschendorfer Berge im Norden nach Süden hin in ein Niederungsgebiet ab. Südöstlich erstreckt sich das große Waldgebiet des Staatsforsts Palsterkamp. Die übrige Landschaft ist von Grün- und Ackerflächen geprägt. Verkehrstechnisch sind die überregionalen Straßen von Laer nach Dissen im Norden der Gemarkung und von dieser nach Süden abzweigenden Straße nach Versmold wichtig für Aschendorf. Im Kreuzungsbereich dieser Straßen kann die Kernsiedlung beiderseits des Salzbaches ausgemacht werden, die sich aus sieben Erbenhöfen und einem Markkötter zusammensetzte. Südlich dieses Siedlungspunktes liegen verstreut weitere Voll- und Halberbenhöfe mit zugehörigen Heuerhäusern. Die alte Siedlungsstruktur wurde durch die Gründung von Neubauerstellen und Errichtung von Wohnhaussiedlungen nachträglich verändert. Ebenso wurde die überkommende Bausubstanz durch Um- und Neubauten stark überformt. Lediglich im Bereich der Streusiedlungen haben sich Ausläufer der Bautraditionen des ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhunderts erhalten. In dieser Zeit dominierten Drei- bzw. Vierständer-Fachwerkbauten für die Haupthäuser der Hofanlagen sowie Zweiständerbauten für die Heuerhäuser. Nach 1840 setzte bauhistorisch eine andere Entwicklung ein, da nun die hallenhausähnlichen und verputzten Bruchsteinbauten Einzug in die Baukultur des ländlichen Bauens – vor allem in den Siedlungsschwerpunkten in Aschendorf – erhielten. Als Zeugnis der historischen Siedlungsstruktur von Aschendorf liegt die Hofanlage Godewerth inmitten der Streusiedlung, im Westen der Gemarkung, und ist wohl der letzte, authentisch überkommene Hof in Aschendorf, der in Gebäudeanordnung und -substanz den Zustand aus der Zeit um 1800 in gutem Erhaltungszustand wiederspiegelt. Nicht nur, dass der Hof mit der Scheue und dem Speicher zwei nahezu unveränderte wirtschaftlichen Nebengebäude beherbergt - die für Aschendorf kaum oder nur verändert erhalten sind - zeigt sich hier auch der typische Zuschnitt einer Hofanlage als ursprüngliche Kleinsteinheiten ländlicher Siedlungen - eine konzentrierte Anordnung des Wohn-/Wirtschaftsgebäudes und anschließender Nebengebäude um einen Wirtschaftshof - der hier charakteristisch ausgeprägt ist. Der wichtige baufunktionale Zusammenhang aller Teilbauten macht ihre sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Bedeutung sichtbar. Die kulturraumformende Qualität der Anlage wird zudem durch den überkommenen Baumbestand gesteigert. An der Erhaltung der Hofanlage Godewerth besteht aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung für die Siedlungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, aufgrund ihrer wissenschaftlichen Bedeutung als wohl letztes Zeugnis mit entsprechender aussagekräftiger Substanz der Bautradition zwischen 1750 und 1850, der ein hoher Aussage- und Zeugniswert zukommt, und aufgrund der städtebaulichen Bedeutung der einzelnen Bestandteile mit prägenden Einfluss auf das räumliche Gefüge des Hofes, ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 35467743 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Bad Rothenfelde - Aschendorf - Aschendorf - Im Masch 70
35469527 | Scheune | Bad Rothenfelde - Aschendorf - Aschendorf - Im Masch 70
35469643 | Speicher (Bauwerk) | Bad Rothenfelde - Aschendorf - Aschendorf - Im Masch 70
35469759 | Wagenschauer | Bad Rothenfelde - Aschendorf - Aschendorf - Im Masch 70
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb