Hof Niemann
- Landkreis
- Osnabrück
- Gemeinde
- Hagen Am Teutob.Wald
- Gemarkung
- Mentrup
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Mentrup
- Adresse
- Bergstraße 9
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35318993
- Objekt-Nr.
- 10
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Direkt neben der Bergstraße gelegene Hofanlage mit Wirtschaftshof, Wohn-/Wirtschaftsgebäude und Nebengebäuden, altem Baumbestand und Bruchsteineinfriedung, errichtet in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch Zimmermeister Tiemann.
- Denkmalbegründung
- Die Gemarkung Mentrup liegt südwestlich von Osnabrück an den Ausläufern nördlich des Teutoburger Waldes. Der Kernbereich der Siedlung befindet sich im Nordwesten und ist geprägt von flachhügeligem Feld- und Wiesenland. Dieses Areal durchdringt als Haupterschließung die Iburger Straße, von der netzartig kleinere Straßen die abgelegenen Bereiche anbinden. An der nordwestlichen Gemarkungsgrenze liegt, leicht abseits der Iburger Straße, die Hofanlage Niemann. Ihre Einzellage ist typisch für die älteren Hofanlagen innerhalb der Streubebauung der Bauerschaft. Die alte Bausubstanz wurde in den meisten Fällen bereits verändert, umgebaut und durch An- und Neubauten erweitert. Somit sind die Hofanlagen kaum in ihrer ursprünglichen Struktur und ihrem räumlichem Gefüge überkommen - so auch bei der Hofanlage Niemann, die durch mehrere Gebäude nachträglich erweitert wurde. Dreiseitig umschließen das Wohn-/Wirtschaftsgebäude und die Nebengebäude einen Wirtschaftshof und charakterisieren somit den typischen Zuschnitt der ursprünglichen Kleinsteinheit ländlicher Siedlungen der Region. Dieser baufunktionale Zusammenhang aller Teilbauten macht ihre sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Bedeutung sichtbar. Die kulturraumformende Qualität dieser Anlage wird zudem durch den überkommenen Baumbestand gesteigert. Darüber hinaus wurde die Hofanlage von Zimmermeister Tiemann errichtet. Dieser war Anfang des 19. Jahrhunderts in der Gemarkung tätig und baute auch das Wohn-/Wirtschaftsgebäude in der Iburger Straße 32. In Ausprägung von Bauaufgabe und -form beispielhaft besteht an der Erhaltung der Hofanlage daher aufgrund ihrer geschichtlichen Bedeutung für die Siedlungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie als Werk eines lokal tätigen Handwerkes und aufgrund der städtebaulichen Bedeutung der einzelnen Bestandteile mit ihrem prägendem Einfluss auf das räumliche Gefüge der Hofanlage ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 35472365 | Scheune | Hagen Am Teutob.Wald - Mentrup - Mentrup - Bergstraße 9
35472389 | Wohn-/Wirtschaftsgebäude | Hagen Am Teutob.Wald - Mentrup - Mentrup - Bergstraße 9
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb