Meilensäule
- Landkreis
- Göttingen
- Gemeinde
- Gleichen
- Gemarkung
- Bremke
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bremke
- Adresse
- L 568
- Objekttyp
- Meilenstein (Entfernungsanzeiger)
- Baujahr
- 1802
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35260851
- Objekt-Nr.
- 91
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Meilenstein in Form eines Obelisken, errichtet laut Inschrift 1802 an der alten Chaussee von Göttingen nach Heiligenstadt, der heutigen Landesstraße L568, unmittelbar an der historischen Landesgrenze zwischen Niedersachsen (ehem. Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg) und dem Thüringer Eichsfeld (ehem. Kurfürstentum Mainz, ab 1802 preußisch), auf niedersächsischer Seite. Der rund 2,50 m hohe Sandstein-Obelisk ist am Fuß mit einem Basisprofil dekoriert und steht auf einer Plinthe. Die eingravierten Inschriften auf der Frontseite lauten: „1802 / 18 Meilen von / Hannover / 6 Meilen von / Einbeck / 4 Meilen von / Northeim / 2 Meilen von / Göttingen / 1 Meile bis / Heiligenstadt / Erneuert / 1880 / 1965“. Die erwähnten Erneuerungen dürften mindestens bei der Entfernungsangabe nach Hannover zu einem Schreibfehler (eigentlich 13 Meilen) geführt haben. Unterdessen sind die zuletzt 1965 nachgeschlagenen Inschriften wiederum stark abgewittert.
- Denkmalbegründung
- Die Erhaltung des Meilensteins an der historischen Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Thüringen liegt aus geschichtlichen, wissenschaftlichen und städtebaulichen Gründen im öffentlichen Interesse. Es besteht landesgeschichtliche Bedeutung als Markierung der Grenze des ehemaligen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg, einem Vorgänger des Landes Niedersachsen sowie ein Zeugnis- und Schauwert für die Baugeschichte des frühen 19. Jahrhunderts, auch als beispielhafte Ausprägung des Typs Meilenstein und als Zeugnis der Verkehrsgeschichte. Die wissenschaftliche Bedeutung liegt im Seltenheitswert. Schließlich besteht städtebauliche Bedeutung wegen des prägenden Einflusses auf das Straßenbild.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb