Häuserzeile (Baukomplex)

Nummer 7E Ansicht von Nordwesten (2021)

Nummer 7D Ansicht von Westen (2021)

Nummer 7C Ansicht von Nordwesten (2021)

Nummer 7B Ansicht von Nordwesten (2021)

Nummer 7A Ansicht von Südwesten (2021)
- Landkreis
- Wilhelmshaven, Stadt
- Gemeinde
- Wilhelmshaven, Stadt
- Gemarkung
- Rüstringen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Siebethsburg
- Objekttyp
- Häuserzeile (Baukomplex)
- Baujahr
- 1904
- bis
- 1914
- Personen
- Hakenholz, Paul
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35176480
- Objekt-Nr.
- 650
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Häuserzeile aus dreigeschossigen Mehrfamilienhäusern mit geputzten Fassaden unter Walmdach mit Zwerchhäusern unter Satteldach, errichtet von den hannoverschen Architekten Paul Hakenholz und Paul Barndes zwischen 1904 und 1914. Symmetrisch geplanter Baukörper in Nord-Süd-Ausrichtung, Erschließung jeweils mittig in den straßenseitigen Zwerchhäusern gelegen. Dazwischen Balkone und Loggien, teilweise mit Segmentbogenöffnungen. Leicht auskragende, umlaufende Ziegelüberdachung zwischen dem 1. und 2. Obergeschoss. Im 2. Obergeschoss Putzdekor und Dachgesims, in den Giebeldreiecken Ellipsenfenster, Giebel- und Giebelfußgesimse.
- Denkmalbegründung
- Die zusammenhängenden Wohnhäuser Siebethsburger Straße 7A, 7B, 7C, 7D und 7E sind als Teil der Gruppe baulicher Anlagen 'Siebethsburg: Parksiedlung I' von geschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung, daher liegt der Erhalt im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 35135143 | Wohnsiedlung (Baukomplex) | Siebethsburg: Parksiedlung I
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Nummer 7E Ansicht von Nordwesten (2021)

Nummer 7D Ansicht von Westen (2021)

Nummer 7C Ansicht von Nordwesten (2021)

Nummer 7B Ansicht von Nordwesten (2021)

Nummer 7A Ansicht von Südwesten (2021)