Mehrfamilienhaus
- Landkreis
- Wilhelmshaven, Stadt
- Gemeinde
- Wilhelmshaven, Stadt
- Gemarkung
- Rüstringen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Siebethsburg
- Adresse
- Cirksenastraße 1 , 3, 5, 7
- Objekttyp
- Mehrfamilienhaus
- Baujahr
- 1936
- bis
- um 1937
- Personen
- Höger, Fritz
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35167921
- Objekt-Nr.
- 327
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Baukomplex aus Backstein unter Walmdach, bestehend aus einem zweigeschossigen und einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus mit leicht zurückversetztem eingeschossigem Zwischenbau, errichtet um 1936-37 durch Fritz Höger. Regelmäßige Fenster, der dreigeschossige Baukörper mit aufwändiger Backsteinornamentik unter Verwendung auskragender und zurückspringender Steine und einem vertikalen Fensterband im risalitartigen Treppenhaus. Teils betonte Gebäudeecken, eingerahmte Eingangssituationen, Fassadendekor mit Friesen und Gesimsen sowie ein farblich abgesetzter Sockelbereich. Langgezogene Schleppdachgauben. Grünflächengestaltung mit unterteilten Gartenparzellen und Lauben.
- Denkmalbegründung
- Die zusammenhängenden Wohnhäuser Cirksenastraße 1, 3, 5 und 7 sind als Teil der Gruppe baulicher Anlagen 'Neu-Siebethsburg: Högersiedlung I' von geschichtlicher, künstlerischer und städtebaulicher Bedeutung, daher liegt der Erhalt im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 35135109 | Wohnsiedlung (Baukomplex) | Neu-Siebethsburg: Högersiedlung I
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb