Haus des Handwerks
- Landkreis
- Wilhelmshaven, Stadt
- Gemeinde
- Wilhelmshaven, Stadt
- Gemarkung
- Wilhelmshaven
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Innenstadt
- Adresse
- Kieler Straße 74
- Objekttyp
- Verwaltungsgebäude
- Baujahr
- 1963
- bis
- 1964
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35155473
- Objekt-Nr.
- 1413
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Backsteinbau mit einem eingeschossigen Verwaltungsflügel über einem L-förmigen Grundriss an der Ecke zur Paul-Hug-Straße. Horizontale Betonung des Baus durch Fensterbänder und Gesimse. Auf der linken Seite der Fassade des Schulungtrakts zur Paul-Hug-Straße Eingang mit Mosaik (Schriftzug "Haus des Handwerks") Auf der rechten Seite baumartiges Metallrelief mit Wappen der einzelnen Innungen. Im Inneren bauzeitliche Ausstattung. Erbaut 1963/64 (Architekt: Helmut Liebetrau).
- Denkmalbegründung
- Das Haus des Handwerks, 1963 von Helmut Liebetrau entworfen, ist ein Beispiel für die Nachkriegsmoderne der 1960er Jahre. Die 'Kunst am Bau' in Form der Innungswappen nimmt Bezug auf die Funktion des Gebäudes als überbetriebliche Ausbildungsstätte für Lehrlinge. An der Erhaltung des Verwatungsgebäudes besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen seiner beispielhaften Ausprägung eines Bautyps und seines straßenbildprägenden Schau- und Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 35136093 | Verwaltungsgebäude | Verwaltungsgebäude Paul-Hug-Straße
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb