Wohn-/Geschäftshaus
- Landkreis
- Wilhelmshaven, Stadt
- Gemeinde
- Wilhelmshaven, Stadt
- Gemarkung
- Wilhelmshaven
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Innenstadt
- Objekttyp
- Wohn-/Geschäftshaus
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35152948
- Objekt-Nr.
- 1034
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger, langgestreckter Ziegelbau mit durchgehender Ladenzone. Obergeschosse durch horizontale Putzbänder und Loggien mit Rundbogenöffnungen gegliedert. Ende des 19. Jahrhundert an der Südseite der Rheinstraße zwischen Allersraße und Neckarstraße in Blockrandbebauung, nur die Nr. 100 zurückgesetzt, gebaut. Die Nr. 100 wurde als Bankgebäude von der Sparkasse errichtet, von der Nutzung zeugen die Inschriften an der Fassade. Das Bankgebäude hebt sich seinem verputzten Erdgeschoss und dem reicheren Fassadenschmuck u.a. mit Diamantquadern in den Fensterstürzen und Putzfelnd mit Inschriften oberhalb der Fenster ab. Ungewöhnlich ist der Zugang durch eine leicht von der Straße zurückgesetzten Kolonnade.
- Denkmalbegründung
- Das Wohn-/Geschäftshaus wurde um 1900 an der Südseite der Rheinstraße auf dem Karree zwischen Allerstraße und Neckarstraße errichtet und nimmt in seiner Ziegelsichtigkeit Bezug auf das im kriegzerstörte "Rote Schloss", dass weiter östlich (Ecke Lahnstraße) ebenfalls ein Karree an der Südseite der Straße einnahm. Mit seiner durchgehenden Ladenzone unterstreicht es die Bedeutung der heutigen Rheinstraße (damals Roostraße) als eine der Hauptgeschäftsstraßen Wilhelmshavens; der repräsentative Sparkassenbau (Nr. 100) nimmt durch seine zurückgesetzte Lage mit der Kolonnade eine besondere Stellung ein. An der Erhaltung des Wohn-/Geschäftshauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung als beispielhafter Vertreter eines Geschäftshauses um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert an straßenbildprägender Lage wegen seines Schau- und Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb