ehem. Polizeiverwaltung und Amtsgericht
- Landkreis
- Wilhelmshaven, Stadt
- Gemeinde
- Wilhelmshaven, Stadt
- Gemarkung
- Wilhelmshaven
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Innenstadt
- Objekttyp
- Verwaltungsgebäude
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35135701
- Objekt-Nr.
- 51
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Zweigeschossige Ziegelbauten mit Werksteingleiderung (Verwaltungsgebäude und Dienstvilla) an der Ostseite der Virchowstraße. Bauten 1905-08 im Stile der Weserrenaissance nach Entwürfen von Johannes Herrmann errichtet, Teilweise durch eine Ziegelmauer von dem benachbarten Gerichtsgrundstück mit dem Amtsgericht von 1878 getrennt.
- Denkmalbegründung
- Wilhelmshaven gehörte zum preußischen Landkreis Wittmund, der in der Stadt eine Außenstelle hatte. Dienstgebäude und Wohnhaus des "landräthliche Hülfsbeamten" war in der Virchowstraße. Noch heute prägen diese beiden im Neorenaissancestil 1908 von Johannes Herrmann errichteten Gebäude die östliche Straßenseite. Zusammen mit dem 1878 von Ludwig Klingenberg an der Marktstraße errichteten Amtsgericht konzentriert sich hier die preußische Justizverwaltung bzw. Behörden des Landkreises Wittmund. An der Erhaltung der Gebäudegruppe besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen ihres ortsgeschichtlichen und straßenbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 35154218 | Wohnhaus | Wilhelmshaven, Stadt - Wilhelmshaven - Innenstadt - Virchowstraße 15
35154245 | Verwaltungsgebäude | Wilhelmshaven, Stadt - Wilhelmshaven - Innenstadt - Virchowstraße 17
35155503 | Gerichtsgebäude | Wilhelmshaven, Stadt - Wilhelmshaven - Innenstadt - Marktstraße 15/17
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb