Pumpwerk Süd (Südwerk)
- Landkreis
- Wilhelmshaven, Stadt
- Gemeinde
- Wilhelmshaven, Stadt
- Gemarkung
- Wilhelmshaven
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Innenhafen
- Objekttyp
- Pumpwerk
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35135458
- Objekt-Nr.
- 36
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Ehem. Abwasserpumpwerk der Stadt, bestehend aus dem Haupttrakt (Maschinenhalle), Nebengebäude und Verwaltung, rückwärtiger neuer Anbau von 1960 in historisierender Formensprache, alle Bauten massiv in Ziegelmauerwerk mit hellen verputzten Flächen, Maschinenhalle und Nebengebäude mit erhaltenen Eisensprossenfenstern, seit der Stilllegung 1975 als Kulturzentrum genutzt, dabei Maschinen z.T. erhalten. 1907 von Paul Moeller (Hafenbauressort der Kaiserlichen Werft WHV) errichtet.
- Denkmalbegründung
- Das Pumpwerk gehört zu der ab 1908 neu geregelten Kanalisation in Wilhelmshaven, es war bis 1975 in Funktion und wird seitdem als Kulturzentrum genutzt. Die traditionellen Ziegelbauten mit ihren Putzflächen sind charakteristische für die Industriebauten Wilhelmshavens. An der Erhaltung des Pumpwerks besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung wegen seines ortsgeschichtlichen und seines beispielhaften Schau- und Zeugniswerts für den Bautyp ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 35149164 | Pumpwerk | Wilhelmshaven, Stadt - Wilhelmshaven - Innenhafen - Banter Deich 1
35149191 | Verwaltungsgebäude | Wilhelmshaven, Stadt - Wilhelmshaven - Innenhafen - Banter Deich 3
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb