Landschaftshaus
- Landkreis
- Aurich
- Gemeinde
- Aurich, Stadt
- Gemarkung
- Aurich
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Aurich
- Adresse
- Georgswall 1
- Objekttyp
- Verwaltungsgebäude
- Baujahr
- 1898
- bis
- 1899
- Personen
- Schaedtler, Hermann
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 35083217
- Objekt-Nr.
- 191
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Westflügel der Gebäudegruppe Georgswall 1-5. Dreigeschossiger Backsteinbau mit Ziergiebel unter Satteldach. Mit Nordflügel durch Eckturm verbunden. Erbaut 1898-1899 als Verwaltungsgebäude und "Landschaftshaus" der Ostfriesischen Landschaft nach Entwurf des hannoverschen Architekten Hermann Schaedtler.
- Denkmalbegründung
- Das Hauptgebäude der Ostfriesischen Landschaft wurde nach dem Entwurf des Architekten Hermann Schaedtler aus Hannover im Stil der Neorenaissance in den Jahren 1898 bis 1901 erbaut. Der Südflügel war 1899 fertiggestellt, der Nordostflügel folgte in den Jahren 1900 und 1901. Der 1898 bis 1899 zunächst erbaute südliche Teil des Landschaftshauses nahm im Untergeschoss die „Ostfriesische Sparkasse“, wie noch heute über dem Eingangsportal zu lesen, und im Obergeschoss die „Ostfriesische Landschaftliche Brandkasse“ auf. Die Erhaltung des Landschaftshauses Georgswall 1 als Teil der Gebäudegruppe Georgswall 1-9 in Aurich liegt als Werk des überregional tätigen Architekten Schaedtler und aufgrund der geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 35081758 | Bürogebäude | Georgswall 1-9
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb