"Altes Inselhaus"
- Landkreis
- Wittmund
- Gemeinde
- Spiekeroog
- Gemarkung
- Spiekeroog
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Spiekeroog
- Adresse
- Süderloog 4
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1705
- bis
- 1899
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34615584
- Objekt-Nr.
- 14
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Denkmalthema
- Spiekeroog
- Beschreibung
- Eingschossiger Backsteinbau mit Fachwerk-Resten in den Außenwänden. Zweiständer-Innengerüst mit Hochrähmzimmerung, die Deckenbalken des Dachs sind dekorativ verziert; verbretterte Giebeldreiecke. Im Kern stammt das Gebäude aus der Zeit um 1705. Im Inneren Raumstruktur und Kaminwand mit Delfter Fliesen von 1899 überliefert.
- Denkmalbegründung
- Das um 1705 erbaute Wohnhaus gilt als ältestes Haus auf Spiekeroog. Der eingeschossige Backsteinbau weist mit seinem Zweiständergerüst eine für die alten Spiekerooger Häuser typische Konstruktion auf, bei denen man eine Art von Materialersparnis dank der nicht tragenden Außenwände erreichte und zugleich eine Querzonierung schuf, die zu den Bedürfnissen der nicht landwirtschaftlich tätigen Bevölkerung wie den Inselfischern passte, die lediglich einen kleinen Stallteil benötigten. An der Erhaltung des Wohnhauses besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung wegen seiner beispielhaften Ausprägung eines Bautyps und seines Schau- und Zeugniswerts für Volks- und Heimatkunde ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34604007 | Straßenzug | Spiekeroog, Süderloog 1, 2, 3, 4
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb