Kirche Carolinensiel
- Landkreis
- Wittmund
- Gemeinde
- Wittmund, Stadt
- Gemarkung
- Carolinensiel
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Carolinensiel
- Objekttyp
- Kirchenanlage (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34603466
- Objekt-Nr.
- 8
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Westlich des Hafens auf der Deichkrone und einer nördl. Aufschüttung errichtete Kirche mit Friedhof und freistehendem Glockenturm.
- Denkmalbegründung
- Der Aufschwung des Sielortes in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts ermöglichte den Bau einer Kirche auf einem Deichabschnitt westlich des Hafens mit dazugehörigem Friedhof. 1776 wurde die Kirche eingeweiht und die Kirchenanlage 1793 mit einem Glockenturm vervollständigt. Carolinensiel ist einer der wenigen Sielorte an der ostfriesischen Küste mit einer Kirche und daher kommt der Kirchenanlage eine besondere Bedeutung zu. An der Erhaltung der Kirchenanlage besteht aufgrund ihrer geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung wegen ihres orts- und landesgeschichtlichen sowie ihres ortsbildprägenden Schau- und Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34622490 | Kirche (Bauwerk) | Wittmund, Stadt - Carolinensiel - Carolinensiel - Mühlenstraße 2
34622515 | Friedhof | Wittmund, Stadt - Carolinensiel - Carolinensiel - Mühlenstraße 2
34622537 | Glockenturm | Wittmund, Stadt - Carolinensiel - Carolinensiel - Mühlenstraße 2
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb