Alte Schule Hoheneggelsen
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Söhlde
- Gemarkung
- Hoheneggelsen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hoheneggelsen
- Adresse
- Hauptstraße 28
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1890
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34539580
- Objekt-Nr.
- 36
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Ziegelmassivbau auf Sandsteinsockel unter Satteldach. Zwei Gebäuderiegel, zur Hauptstraße hin traufständiger, dreiachsiger Gebäudetlei und giebelständig westlich daran angeschlossener Bau mit Zwerchhaus an der Nord- und Südseite. Flachbogige Fenster, im östlichen Querriegel im Erdgeschoss dreiachsig unterteilt. An der Nordseite des westlichen Traktes zurückliegender breiter Eingang und mittige Eingangstür, beide über drei Bruchsteinstufen erschlossen. Sohlbänke aus Sandstein, Ziegelziersetzungen am Traufgesims, geschossteilendes Gesmis, Ecklisenen.
- Denkmalbegründung
- Am Erhalt der Alten Schule Hauptstraße 28 in Hoheneggelsen besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen ein öffentliches Interesse. Das um 1890 errichtete Schutzobjekt verfügt über Klassenräume im östlichen und über die Räumlichkeiten der Lehrerwohnung mit separatem Eingang im westlichen Gebäudeteil. Neben der ortsgeschichtlichen Bedeutung verfügt die Alte Schule anhand ihres beispielhaft ausgeprägten Erscheinungsbildes über Schauwerte für die Baugeschichte. Die städtebauliche Bedeutung liegt in der straßenbildprägenden Lage an der Hauptstraße und als Element des räumlichen Gefüges des Thieplatzes begründet.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb