St. Nikolaus-Kirche
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Schellerten
- Gemarkung
- Ottbergen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Ottbergen
- Adresse
- Klosterstraße
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1700
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34535958
- Objekt-Nr.
- 99
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Verputzte Bruchsteinkirche unter Satteldach mit 7/13 Chorschluss, darüber abgewalmt;.Westturm mit Sockelschräge, Gurtgesims und Hohlkehlhauptgesims, oberes Turmgeschoss über flachem Bandgesims eine rundbogige Schallöffnung; im unteren Geschoss rundbogige Öffnungen, Lichtschlitze. Er trägt eine flache achtseitige Haube mit Laternenaufsatz und einen spitzen, unten geschweiften Helm. Westportal mit geradem Sturz, eine das Giebelfeld hindurchragende rundbogige Muschelnische mit der Figur des Hlg. Nikolaus. Nordportal in ähnlicher Ausführung, aber insgesamt gedrungener und mit der Nischenfigur der Hlg. Katharina. Gewölbtes Kirchenschiff. Jeweils fünf Bruchstein-Strebepfeiler gliedern die Langhauswände, dazwischen je ein rundbogiges Fenster mit Sandsteineinfassungen. Kirchhof von Umfassungsmauer aus Bruchstein umgeben.
- Denkmalbegründung
- Am Erhalt der Kirche St. Nikolaus in Ottbergen besteht ein öffentliches Interesse. Sie ist in vielfacher Hinsicht geschichtlich bedeutsam; sie verfügt über hohen Zeugniswert für die Orts- und Landesgeschichte und hat ferner aufgrund ihrer beispielhaften Ausprägung einer barocken Bruchsteinkirche Zeugnis- und Schauwert für die Bau- und Kunstgeschichte. Im historischen Siedlungskern Ottbergens gelegen, hat das Bauwerk auch städtebauliche Qualität; es ist straßen- und ortsbildprägend und hat einen prägenden Einfluss auf das räumliche Gefüge der Gesamtanlage des Areals von Pfarr- und Klosterkirche.
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb