Wohnhaus
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Schellerten
- Gemarkung
- Kemme
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Kemme
- Adresse
- Untere Straße 12
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1911
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34535054
- Objekt-Nr.
- 86
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschosssiger Massivbau auf Natursteinsockel unter Halbwalmdach. Eingang an der Südseite mit wintergartenähnlichen, eingeschossigen Standerker, zu welchem eine breite Freitreppe führt. Fachwerkziergiebelfläche im Osten und Westen. Nordseite verputzt mit Eckquaderungen.
- Denkmalbegründung
- Am Erhalt des villenartigen Wohnhauses Untere Straße 12 in Kemme, welches zur südlich gelegenen Hofanlage Untere Straße Nr. 19 gehört, besteht ein öffentliches Interesse. Es liegen einerseits historische Schutzbegründungen vor, da das Gebäude qualitätvoll ausgeführt ist und über Schauwerte für die Baugeschichte verfügt. Zudem ist es städtebaulich wirksam, da es in exponierter Lage das räumliche Gefüge an der Unteren Straße wesentlich prägt. 1911 erbaut, wird der durch technische Errungenschaften und Bevölkerungszuwachs gelungene Aufschwung der Landwirtschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert und der damit verbundene gestiegene Wohlstand demonstriert. Das daraus resultierende Bedürfnis, sich an Bauformen und historistischer Stilausprägung des städtischen Raumes zu orientieren, zeigt sich hier beispielhaft. Das Wohnhaus löste das überkommene Wohn-/Wirtschaftsgebäude des südlich gelegenen Wirtschaftshofes unterhalb der Unteren Straße ab und bezieht sich durch seine erhöhte Lage städtebaulich wirksam auf die Hofanlage.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb