Kirchhof Nordstemmen
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Nordstemmen
- Gemarkung
- Nordstemmen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Nordstemmen
- Adresse
- Kirchbrink 3
- Objekttyp
- Kirchhof
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34528518
- Objekt-Nr.
- 222
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Der Kirchhof umgibt die auf einer Anhöhe gelegene St. Johannes-Kirche, die 1862 anstelle eines mittelalterlichen Vorgängerbaus am südwestlichen Rand des heutigen Ortskerns von Nordstemmen erbaut wurde. Zahlreiche Grabsteine des 17. bis 19. Jahrhunderts und teils alter Baumbestand sind auf dem später nach Süden erweiterten Kirchhof erhalten.
- Denkmalbegründung
- Der Kirchhof der St. Johannes-Kirche geht auf den gotischen Vorgängerbau zurück und wurde 1426 zusammen mit der Kirche und den angrenzenden Gehöften mit Wall und Graben befestigt. Spuren dieses Walls lassen sich heute nur noch in der erhöhten Lage des Kirchhofs vermuten. Er ist im 20. Jahrhundert nach Süden erweitert worden. Das älteste erhaltene Grabmal stammt von 1699. Neben verschiedensten Grabkreuzen veranschaulichen aufwendig gestaltete Grabmale und Stelen die gestalterische Vielfalt der Grabgestaltung des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Aufgrund seiner Bedeutung für die Orts- und Siedlungsgeschichte sowie wegen seiner städtebaulichen Bedeutung mit prägendem Einfluss auf das Ortsbild und auf das räumliche Gefüge des Kirchviertels von Nordstemmen besteht an der Erhaltung des Kirchhofs ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34457901 | Siedlungskern (Ortskern) | Kirchbrink
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb