Fischerhäuser im Schlossensemble Derneburg, Wohnhaus
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Holle
- Gemarkung
- Derneburg
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Derneburg
- Adresse
- Schloßstraße 27
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1881
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34516672
- Objekt-Nr.
- 38
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eingeschossiger, massiver Bau aus Werksteinmauerwerk über T-förmigem Grundriss mit traufständigem und und giebelständigem Bauteil unter sehr steilen Satteldächern. Den mittleren Eingang im traufständigen Bau flankieren Fensterpaare und im Dachbereich Zwerchhäuser. Die Fensterpaare sind ober- und unterhalb sowie zwischen den Fenstern mit Sandsteinblöcken gefasst; aus Sandsteinquadern gemauerte Segmentbögen darüber lockern die strenge Form der Architektur auf. Unterschiedlich große Giebel beleben die straßenseitige Dachlandschaft und werden ergänzt durch die Zwerchhausgiebel an der Traufseite des Kopfbaus. Fensterachsen und Giebel markieren die Vertikale im spannungsvollen Wechselspiel zum horizontal gelagerten Bau. Gemäß des gräflichen Wappensteins mit Datierung an den Hauptgiebeln des Kopfbaus "1881" erbaut.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus wurde 1881 im Stil englischer Cottages als Wohnhaus für Bedienstete der gräflichen Familie erbaut. Es liegt an der Westzufahrt zum Schloßbezirk Derneburg und ist Bestandteil des Ensembles „Fischerhäuser“ der Schlossanlage Derneburg. An der Erhaltung des Wohnhauses Schloßstraße 27 in Derneburg besteht aufgrund seiner geschichtlichen, künstlerischen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34457497 | Schlossanlage | Schlossanlage Derneburg mit Landschaftspark, ehem. Klosteranlage
49505055 | Häuserzeile (Baukomplex) | Fischerhäuser im Schlossensemble Derneburg
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb