Wohnhaus
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Giesen
- Gemarkung
- Groß Giesen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Groß Giesen
- Adresse
- Rathausstraße 24
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1880
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34507390
- Objekt-Nr.
- 25
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Eingeschossiger, traufständiger Ziegelmassivbau auf hohem Ziegelmassivsockel unter Satteldach mit Zwerchhaus. Fünf Achsen gegliederte Fensterfront, Mitte betont durch Zwerchhaus und hinter spitzbogigen Archivolten zurückliegenden Eingang, über eine Freitreppe zu erreichen. Ziegelziersetzungen, lasierte Ziegel an den Sohlbänken und Fenstereinfassungen. An der nördlichen Traufseite befindet sich ein zweistöckiger massiver Anbau auf quadratischem Grundriss, traufständig zum Ostertor ausgerichtet, welchem eine Kapellennutzung zugeschrieben wird.
- Denkmalbegründung
- Am Erhalt des Wohnhauses Rathausstr. 24 besteht aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen ein öffentliches Interesse. Das Objekt war vormalige Besitzung des Vinzentiner-Ordens und wurde durch diesen zu Wohnzwecken genutzt. Im rückwärtigen, nördlichen Anbau befand sich eine Kapelle. In seiner beispielhaft ausgeführten, an gotisierenden Elementen angelehnten Ziegelbauweise knüpft das Bauwerk an die Einflüsse der Hannoverschen Schule der Neugotik an, welche sich im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts zunehmend auch in der Wohnbaukultur in ländlichen Gegenden bemerkbar machten. Der Ziegelmassivbau liegt straßenbildprägend an der Hauptverkehrsachse in Giesen, die die Ortschaften Groß und Klein Giesen miteinander verbindet.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb