Kirchplatz
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Elze, Stadt
- Gemarkung
- Elze
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Elze
- Adresse
- Kirchplatz;Hauptstraße 60
- Objekttyp
- Platz
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34502299
- Objekt-Nr.
- 67
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Platzanlagen um die Peter- und Paulkirche. Ursprünglich Kirchhof (Friedhof) der Stadt Elze; diese Funktion spätestens mit dem Stadtbrand von 1824 auswärts verlagert. Im Zuge des Stadtwiederaufbaus in den 1820er-Jahren Planierung für eine Platzanlage mit Neuaufteilung in mehrere gestaltete Teilbereiche: 1. Westlicher Kirchenvorplatz, gerahmt von Kirchturm, Apotheke und Rathaus und gegliedert durch eine repräsentative Stufen-Exedra als zentraler Bereich der ab 1825 nach Entwurf von C.A.T. Wellenkamp neu geordneten klassizistischen Stadtmitte (1877 mittig besetzt mit dem Siegesdenkmal); 2. Nördlicher Bereich („Kirchplatz“), urspr. als parkartige Grünfläche mit Spazierwegen angelegt, in den 1880er-Jahren teilweise umfunktioniert zur Platzfläche mit Luther-Denkmal bzw. zum Schulhof der 1889 errichteten Bürgerschule; 1998 im Osten Bau des Gemeindehauses mit entsprechender Erschließung; 2008 Umgestaltung mit Parkplätzen und zentralen Sitzplätzen (Landschaftsplanung Friedmut Wolff, Hameln); 3. Südlicher und östlicher Bereich mit weitgehend erhaltenem Charakter eines nur teilweise befestigten Kirchhofs mit Wegen, Bäumen und Grünflächen. Die Ausdehnung der geschützten Platzanlage orientiert sich am historischen Parzellenzuschnitt des kirchlichen Grundstücks, das den früheren Friedhof markieren dürfte.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Kirchplatzes besteht aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung als Teil der Kirchenanlage und der klassizistischen Stadtmitte von Elze ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34456454 | Siedlungskern (Ortskern) | Klassizistische Stadtmitte Elze
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb