Mausoleum
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Elze, Stadt
- Gemarkung
- Wülfingen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Wülfingen
- Adresse
- Leinestraße 37
- Objekttyp
- Mausoleum
- Baujahr
- 1895
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34501028
- Objekt-Nr.
- 227
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Südöstlich außerhalb des alten Dorfkerns gelegene Grabanlage der Familie Bock v. Wülfingen, das von einer Umfassungsmauer umfriedete Mausoleum aus grob zugehauenen Sandsteinquadern ist ein Bau auf rechteckigem Grundriss auf hohem Sockel (Gruft) unter Satteldach mit einem neuromanischen Rundbogenportal am südseitigen Eingang, über dem sich ein Relief mit Wappen und dem Namen Georg Bock v. Wülfingen sowie der Jahreszahl 1895 befindet, darüber schmückt ein Sandsteinkreuz den Giebel. Unter den verschiedenen am Bau angebrachten Grabplatten und Spolien befindet sich an der Ostwand ein Relief von Siegfried Bock, gest. 1355, das lt. Mithoff aus dem Kloster Wülfinghausen stammt.
- Denkmalbegründung
- Das heute in einer Reihe von später gebauten Ein- und Mehrfamilienhäusern merkwürdig plaziert scheinende Mausoleum zeugt neben der Familiengruft in der St. Marien-Kirche von der Bedeutung, die die Familie Bock v. Wülfingen für den Ort hatte, der bis zur Zerstörung des Ortes im Dreißigjährigen Krieg Sitz ihrer Stammburg war. An seiner Erhaltung besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb