Heilig-Geist-Kapelle
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Bockenem, Stadt
- Gemarkung
- Bockenem
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bockenem
- Adresse
- Winkel 2 A
- Objekttyp
- Kapelle (Bauwerk)
- Baujahr
- um 1300
- bis
- um 1400
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, wissenschaftlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34486054
- Objekt-Nr.
- 61
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Heilig-Geist-Kapelle, Bruchsteinkapelle des 14. Jahrhunderts unter Satteldächern mit Dachreiter im Westen und eingezogenem, niedrigeren Reckteckchor im Osten. 1867 und 2012 profaniert.
- Denkmalbegründung
- Die Heilig-Geist-Kapelle gehört zu den wenigen erhaltenen, noch mittelalterlichen baulichen Zeugnissen in Bockenem und dokumentiert den ältesten Teil der Stadt- und Siedlungsgeschichte. Der Rat der Stadt ließ auf dem Dorfplatz von Alt-Bockenem 1351 anstelle eines älteren Vorgängerbaus die Kapelle errichten, deren Chor noch aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhundert stammt und übernahm auch das Patronat. Mit der Kapelle war das gegenüber liegende Hospital verbunden, das wohl Mitte des 15. Jahrhunderts in ein Beginenhaus umgewandelt wurde und nach dem Dreißigjährigen Krieg nur noch als Wohnhaus für alleinstehende und bedürftige Frauen diente. Die Kapelle ist bauliches Zeugnis mit Schauwerten für die Orts-, Bau- und Siedlungsgeschichte sowie für die Kultur- und Geistesgeschichte. Überdies besitzt sie künstlerische Bedeutung als Erlebniswert für regional nicht alltägliche handwerkliche Gestaltwerte und wissenschaftliche Bedeutung für einen Kapellenbau des 14. Jahrhunderts mit Beispielwert. Städtebaulich eröffnet sie als prägendes Element des räumlichen Gefüges einer Straße mit Einfluss auf das Straßen- und Ortsbild den Eingang zur südwestlich gelegenen, vom Brand 1847 weitgehend verschont gebliebenen Altstadt. An der Erhaltung der Heilig-Geist-Kapelle besteht aufgrund ihrer geschichtlichen, künstlerischen, wissenschaftlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34455225 | Altstadt (Baukomplex) | Altstadtbereich Winkel
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb