Gutshaus
- Landkreis
- Hildesheim
- Samtgemeinde
- Leinebergland [Sg]
- Gemeinde
- Gronau (Leine), Stadt
- Gemarkung
- Haus Escherde
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Eddinghausen
- Adresse
- Am Rodenberg 1
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1877
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34476448
- Objekt-Nr.
- 159
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger kubischer Putzbau im Stil einer klassizistischen Villa auf hohem Werksteinsockel unter flachem Walmdach, im Westen Mittelrisalit mit Dreiecksgiebel und zweiläufiger Freitreppe. Dach mit weitem Überstand und mehrfach profiliertem Dachgesims mit Zahnschnitt. Fassadengliederung an Ost-und Westseite durch Lisenen und Gesimse. Hochrechteckige, profiliert gerahmte Fenster. Über dem Obergeschoss kennzeichnen kleine Fenster ein Halbgeschoss. Inschriftlich datiert 1877, vor der Südseite nachträglich ein flach gedeckter Anbau mit Freitreppe zum Garten.
- Denkmalbegründung
- Der große Gutshof ging im 19. Jh. aus mehreren kleineren Höfen hervor und prägt in seiner Ausdehnung und den teilweise erhaltenen, historischen baulichen Anlagen das Bild des Ortes wesentlich. Das Wohnhaus des Gutes ist beispielhaft für eine nach Vorbildern des italienischen Landhausbaus gestaltete klassizistische Villa der zweiten Hälfte des 19. Jh. An seiner Erhaltung besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie aufgrund der städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Weiterführende Links
- Kulturium-Kulturatlas: Eddinghausen
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb