St. Andreas-Kirche

Ansicht von Nordosten, 2022 (2022)

Ansicht von Süden, 2022 (2022)

Ansicht von Südosten, 2022 (2022)

Detail Chowand, 2022 (2022)

Nordportal, Turm, 2022 (2022)
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Bad Salzdetfurth, Stadt
- Gemarkung
- Wehrstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Wehrstedt
- Adresse
- An der Kirche 5
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1716
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34474110
- Objekt-Nr.
- 5
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Rechteckiger Saalbau in Bruchsteinmauerwerk unter Satteldach mit geradem Chorschluss. Rechteckfenster (v. Stolper, 1716). Westturm aus Bruchsteinmauerwerk mit Eckquaderungen, Turmhelm mit rechteckigem Ansatz sowie achteckiger Spitze, von Kugel, Kreuz und Wetterhahn bekrönt. Schmale hochrechteckige Fenster sowie Schallgauben nach Norden, Süden und Westen. Am gekehlten Rahmen des von Rundstäben eingefassten Nordportals Inschriftentafel (1566) und Wappenschild Christoph v. Steinbergs. Innenraum mit Brettertonne, Westempore. Im 18. Jahrhundert umgebaut, auf eine mittelalterliche Kirchgründung des 12. Jahrhunderts zurückgehend. Mit den Umbauten um das Jahr 1716 wurde die Achse des Gebäudes nach Süden verschoben, der mittelalterliche Turm erhielt das neue Kirchenschiff. An der östlichen Chorwand hat sich vormals eine mittels zehn Stufen erreichbare Tür befunden, über deren Türsturz sich das Allianzwappen v. Stolper/v. Guldenfeld 1716 (i) befindet, welche zur ehemaligen Gutsprieche führte.
- Denkmalbegründung
- Die Erhaltung der evangelischen Kirche St. Andreas in Wehrstedt liegt aufgrund von geschichtlichen und städtebaulichen Gründen im öffentlichen Interesse. Die Ausführung des Kirchengebäudes ist beispielhaft, es liegen Schau- und Zeugniswerte für die Bau- und Kunstgeschichte, für die Ortsgeschichte, für die Siedlungsgeschichte von Werhstedt vor. Die solitäre Lage von St. Andreas inmitten des ortszentralen Platzes auf leicht erhöhtem Terrain ist straßen- und ortsbildprägend und daher städtebaulich relevant.
- Weiterführende Links
- Kirchengemeindelexikon Wehrstedt
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Ansicht von Nordosten, 2022 (2022)

Ansicht von Süden, 2022 (2022)

Ansicht von Südosten, 2022 (2022)

Detail Chowand, 2022 (2022)

Nordportal, Turm, 2022 (2022)