Wohnhäuser Wilhelmstraße 4-9, Juliusstraße 10
- Landkreis
- Helmstedt
- Gemeinde
- Helmstedt, Stadt
- Gemarkung
- Helmstedt
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Helmstedt
- Objekttyp
- Häuserzeile (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 32632407
- Objekt-Nr.
- 40
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Traufständiger zweigeschossiger Häuserkomplex in Stadtwallsituation, der in Formen des Historismus in Putz und Ziegeln ausgeführt wurde.
- Denkmalbegründung
- Die erste Bebauung der Wilhemstraße erfolgte wohl in den Jahren 1885-1905, bis dahin bestand diese nur als Feldweg zwischen dem Süder- und dem Harsleber Tor. Ähnlich wie bei der Bebauung der Helmstedter Wälle wurden die Gebäude als Miethäuser von Handwerksunternehmen oder als selbstgenutzte Gebäude von Kaufleuten errichtet. Die aufwändigen Gestaltungen lassen auf eine gehobene Bewohnerschaft aus dem Bürgertum schließen. Die Erhaltung des Häuserkomplexes Wilhelmstraße 4-9 sowie Juliusstraße 10, von circa 1890-1902 errichtet, ist aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung wegen seines Zeugniswerts für Siedlungs- und Stadtbaugeschichte öffentliches Interesse. Zudem prägt das Ensemble das Straßenbild der Wilhelmstraße gegenüber der 1891-92 errichteten ehemaligen Landwirtschaftsschule Marienberg in dem Parkgelände auf dem ehemaligen Alten Friedhofs, deswegen ist sein Erhalt auch aus städtebaulichen Gründen öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 32704643 | Wohnhaus | Helmstedt, Stadt - Helmstedt - Helmstedt - Juliusstraße 10
32712818 | Wohnhaus | Helmstedt, Stadt - Helmstedt - Helmstedt - Wilhelmstraße 4
32712836 | Wohnhaus | Helmstedt, Stadt - Helmstedt - Helmstedt - Wilhelmstraße 5
32712854 | Doppelhaus | Helmstedt, Stadt - Helmstedt - Helmstedt - Wilhelmstraße 6-7
32712890 | Wohnhaus | Helmstedt, Stadt - Helmstedt - Helmstedt - Wilhelmstraße 8
32712908 | Wohnhaus | Helmstedt, Stadt - Helmstedt - Helmstedt - Wilhelmstraße 9
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb