Hotel Kronprinz
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Bad Salzdetfurth, Stadt
- Gemarkung
- Bad Salzdetfurth
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bad Salzdetfurth
- Adresse
- Unterstraße 105
- Objekttyp
- Hotel
- Baujahr
- 1899
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34470146
- Objekt-Nr.
- 213
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger, verputzter Massivbau auf hohem Sockelgeschoss. Drempel z.T. wie auch Zwerchhäuser Zierfachwerk. An der Südwestecke turmartiger Risalit unter geschwungenem Pyramidendach in Ziegelschindeldeckung. 1899 errichtet, primär Logierhaus für Kursommergäste, später Werkhotel des Kaliwerks Bad Salzdetfurth.
- Denkmalbegründung
- Am Erhalt des sogenannten „Hotel Kronprinz“ in der Unterstraße Nr. 105 besteht aufgrund von geschichtlicher und städtebaulicher Bedeutung ein öffentliches Interesse. Geschichtliche Bedeutung liegt vor im Rahmen der Orts- und Sidleungsgeschichte und auch im Rahmen der Baugeschichte aufgrund der beispielhaften Ausprägung des Gebäudetypus. Städtebauliche Relevanz erlangt das Bauwerk anhand seiner straßen- und ortsbildwirksamen Lage am südlichen Beginn der Unterstraße; es markiert die inselartige Postion der östlichen Bebauung an der Unterstraße, die von der Lamme im Osten eingefasst wird. Der Flusslauf gabelt sich an dieser exponierten Stelle von der südlich davon noch entlang der Marktstraße verlaufenden Lamme zur weiter östlich liegenden Gartenstraße auf. Die städtebauliche Bedeutung des Kronprinz-Hotels liegt auch in dem prägendem Einfluss auf das räumliche Gefüge des Platzes bzw. des Freiraumes zwischen der Blockrandbebauung sowie auf das räumliche Gefüge der Denkmalgruppe des historischen Kernstadtbereichs von Bad Salzdetfurth überhaupt begründet.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34454898 | Siedlungskern (Ortskern) | Ortskern Bad Salzdetfurth
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb