Gut Heinde - Einfriedung

Ansicht von Norden, Hauptzufahrt, Achse nördlich des Herrenhauses, 2022 (2022)

Östliche Einfriedung, Ansicht von Osten, 2022 (2022)

Nordwestliche Einfreidungsseite, Ansicht von Osten, 2022 (2022)

Östliche Einfreidungsseite, Ansicht von Südwesten, 2022 (2022)

Ansicht von Westen, 2022 (2022)

Ansicht von Osten, Einfreidung nördlich der Scheune, 2022 (2022)

nordöstlichster Teil der Einfriedung, 2022 (2022)
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Bad Salzdetfurth, Stadt
- Gemarkung
- Heinde
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Heinde
- Adresse
- Hauptstraße
- Objekttyp
- Einfriedung
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34465318
- Objekt-Nr.
- 351
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Den Gutshof im Norden entlang der Hauptstraße einfriedende Mauer. Mittig oberhalb der nördlichen Wirtschaftsgebäude breite Einfahrt mit Torpfosten aus Sandstein mit auskragender Abdeckplatte und vasenartigen, als Kugel auslaufenden Aufsätzen. Östlich dieser Einfahrt Ziegelmauer mit Ziegelziersetzung und Binnengliederung durch Lisenen, welche ab der östlichen Durchfahrt als schlichte Ziegelmauer fortgesetzt wird. Westlich der Torpfeiler Bruchsteinmauer, die bis zum Schafstall verläuft.
- Denkmalbegründung
- Am Erhalt der Einfriedung von Gut Heinde entlang der Hauptstraße besteht aus städtebaulichen Gründen ein öffentliches Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34455031 | Gutshof (Baukomplex) | Gut Heinde
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Ansicht von Norden, Hauptzufahrt, Achse nördlich des Herrenhauses, 2022 (2022)

Östliche Einfriedung, Ansicht von Osten, 2022 (2022)

Nordwestliche Einfreidungsseite, Ansicht von Osten, 2022 (2022)

Östliche Einfreidungsseite, Ansicht von Südwesten, 2022 (2022)

Ansicht von Westen, 2022 (2022)

Ansicht von Osten, Einfreidung nördlich der Scheune, 2022 (2022)

nordöstlichster Teil der Einfriedung, 2022 (2022)