Kirchenanlage Sehlem mit Kirche, Schule und Pfarrhaus
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Lamspringe
- Gemarkung
- Sehlem
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Sehlem
- Objekttyp
- Kirchenanlage (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34458884
- Objekt-Nr.
- 8
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Kirchenanlage bestehend aus evangelischer Pfarrkirche St. Cäcilia im Ortszentrum und den westlich gelegenen Gebäuden Pfarrhaus und Schule.
- Denkmalbegründung
- Die Kirche mit dem im Kern mittelalterlichen Turm markiert den historischen Ortskern, dessen Gründung in das frühe 12. Jahrhundert zurückreicht und veranschaulicht zusammen mit dem eingefriedeten Kirchhof, dem um 1900 erbauten Pfarrhaus und der Schule von 1823 ein typisches und über Jahrhunderte gewachsenes Ensemble. An der Erhaltung der Kirchenanlage Obere Dorfstraße in Sehlem besteht aufgrund seiner Bedeutung sowohl für die Orts- und Siedlungsgeschichte als auch für die Bau- und Kunstgeschichte und für das Wirken von Conrad Wilhelm Hase sowie wegen der städtebaulichen Bedeutung als Gesamtgefüge einer Kirchenanlage mit prägendem Einfluss auf das Straßen- und Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34538285 | Kirche (Bauwerk) | Lamspringe - Sehlem - Sehlem - Obere Dorfstraße
34538310 | Schule | Lamspringe - Sehlem - Sehlem - Obere Dorfstraße 2
34538332 | Pfarrhaus | Lamspringe - Sehlem - Sehlem - Obere Dorfstraße 6
34538395 | Einfriedung | Lamspringe - Sehlem - Sehlem - Obere Dorfstraße 6
34538440 | Einfriedung | Lamspringe - Sehlem - Sehlem - Obere Dorfstraße
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb