Rössingscher Edelhof
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Nordstemmen
- Gemarkung
- Barnten
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Barnten
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34458030
- Objekt-Nr.
- 11
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Eine auf das späte 16. Jahrhundert zurückgehende, südlich des heutigen Ortskerns gelegene Besitzung Caspar Borcholts, Bischöflicher Rat zu Hildesheim, ab dem 18. Jahrhundert im Besitz der Familie von Rössing. Die Anlage besteht aus einem herrschaftlichen Wohnhaus mit Anbau, einem Nebengebäude (ehem. Pförtnerhaus) sowie einem renaissancezeitlichen Torbau. Den sog. Rössinger Edelhof umgibt ein Gutspark mit rund 150 jahre altem Baumbestand, der sich im nordöstlichen Teil über etwa vier Morgen erstreckt.
- Denkmalbegründung
- An der Erhaltung des Rössinger Edelhofs (Landesstrasse 30) besteht aufgrund seines geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als Bestandteil eines ortsbildprägenden Ensembles ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34527127 | Wohnhaus | Nordstemmen - Barnten - Barnten - Landesstraße 30
34527282 | Tor (Architektur) | Nordstemmen - Barnten - Barnten - Landesstraße 30
34527437 | Nebengebäude | Nordstemmen - Barnten - Barnten - Landesstraße 30
34527592 | Anbau (Gebäudeteil) | Nordstemmen - Barnten - Barnten - Landesstraße 30
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb