Siedlungskern (Ortskern)
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Freden (Leine)
- Gemarkung
- Everode
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Everode
- Objekttyp
- Siedlungskern (Ortskern)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34456931
- Objekt-Nr.
- 4
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Kirchviertel Everode mit Pfarrkirche, Kirchhof, Gedenkstätte, Pfarrhaus und Pfarrscheune.
- Denkmalbegründung
- Das Kirchviertel Everode dokumentiert durch bauliche Zeugnisse die Ortsgeschichte vom 18. - 20. Jahrhundert mit Kirche von 1790, Pfarrhaus von 1812 und Pfarrscheune von 1830 sowie Gefallenendenkmal aus dem 20. Jahrhundert. An der Erhaltung des Kirchviertels besteht aufgrund der geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse. Geschichtlich bedeutsam ist es im Rahmen der Ortsgeschichte als beispielhaftes Ortszentrum mit Schau- und Zeugniswert für die Bau-,Siedlungs- und Sozialgeschichte und städtebaulich ist es als räumliches Gefüge von religiösen, Wohn- und Wirtschaftsbauten mit straßenbildprägender Wirkung von Bedeutung.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34505686 | Kirche (Bauwerk) | Freden (Leine) - Everode - Everode - Hauptstraße
34505709 | Gefallenendenkmal | Freden (Leine) - Everode - Everode - Hauptstraße
34505753 | Pfarrhaus | Freden (Leine) - Everode - Everode - Hauptstraße 27
34505944 | Scheune | Freden (Leine) - Everode - Everode - Hauptstraße 27
34505965 | Kirchhof | Freden (Leine) - Everode - Everode - Hauptstraße
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb