Untermühle Elze
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Elze, Stadt
- Gemarkung
- Elze
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Elze
- Objekttyp
- Mühle (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34456511
- Objekt-Nr.
- 22
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Mühlenanlage nordwestlich des Stadtzentrums an der Saale. Das westlich der Saale gelegene Mühlengebäude stammt im Kern aus dem 17. Jahrhundert und wurde gegen Ende des 19. Jh. verändert. An der zum Wasser gerichteten Ostseite sind durch die Staustufe die Öffnungen für die Achsen der Wasserräder im Werksteinmauerwerk des hohen Sockels sichtbar. Zum Schutzumfang der Gruppe baulicher Anlagen gehört auch der Wasserlauf der Saale im Bereich südlich und nördlich der Mühle und die Befestigung des Wasserlaufs.
- Denkmalbegründung
- Die Untermühle wurde 1431 aufgrund eines vom Hildesheimer Bischof Magnus verliehenen Mühlenregals von den Elzer Bürgern angelegt. Die überkommenen Bestandteile der Anlage mit dem Mühlengebäude und den für die Staustufe am Wasserlauf der Saale vorgenommenen baulichen Veränderungen bilden ein städtebaulich ortsbildprägendes Gefüge mit geschichtlichem Zeugnis- und Schauwert, an dessen Erhaltung ein öffentliches Interesse besteht.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34501435 | Mühlenbach | Elze, Stadt - Elze - Elze - Bahnhofstraße
34502901 | Mühlengebäude | Elze, Stadt - Elze - Elze - Mühlenstraße 14
34502946 | Damm | Elze, Stadt - Elze - Elze - Mühlenstraße 14
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb