Hofanlage Hauptstraße 80
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Elze, Stadt
- Gemarkung
- Elze
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Elze
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34456469
- Objekt-Nr.
- 19
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Am nördlichen Ortseingang Elzes am Dickopfsplatz gelegene große Hofanlage. Das Wohnhaus ist ein breitgelagerter zweigeschossiger, teilweise verputzter Bruchsteinbau mit Eckquaderung unter Walmdach. Die achtachsige Hauptfassade ist symmetrisch gegliedert durch rechteckige Fenster mit Werksteineinfassungen und einem mittigen, klassizistisch gestalteten Eingang mit vorgelagerter Sandsteintreppe. Östlich des Wohnhauses befindet sich eine giebelständige Bruchsteinscheune unter Halbwalmdach mit mittiger Längsdurchfahrt in Backsteineinfassung und westlich angebautem Nebengebäude. Über der Toreinfahrt ist die Scheune inschriftlich 1825 datiert. Im südlichen Teil der Anlage befindet sich ein weiteres großes Wirtschaftsgebäude in Backstein unter Satteldach. Straßenseitig ist der Hof durch eine halbhohe Bruchsteinmauer mit alten Sandsteinpfeilern eingefriedet.
- Denkmalbegründung
- Die Anlage Hauptstraße 80 ist einer der größten erhaltenen Höfe im inneren Bereich des Ortes und prägt das Bild des Dickopfsplatzes sowie den nördlichen Beginn der Hauptstraße. Das vermutlich nach dem großen Stadtbrand 1824 und etwa zeitgleich mit der 1825 datierten Scheune gebaute Wohnhaus gehört zu den repräsentativen Bauten, die den klassizistisch geprägten Wiederaufbau Elzes charakterisieren. An der Erhaltung der Hofanlage mit ihren Bestandteilen besteht aufgrund des geschichtlichen Zeugnis- und Schauwertes sowie der städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb