Wohn- und Geschäftshäuser Bönnier Straße 28-33

Bönnier Straße 33, Ansicht von Süden (2022)

Bönnier Straße 32, Ansicht von Südwesten (2022)

Bönnier Straße 31, Ansicht von Südwesten (2022)

Bönnier Straße 30, Ansicht von Süden (2022)

Bönnier Straße 29, Ansicht von Süden (2022)
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Bockenem, Stadt
- Gemarkung
- Bockenem
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bockenem
- Adresse
- Bönnier Straße 28 -33
- Objekttyp
- Häuserzeile (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34455295
- Objekt-Nr.
- 7
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Zwei- und dreigeschossige, traufständiger Fachwerkbauten unter Satteldach in geschlossener Reihe an der Nordseite der Bönnier Straße mit Endbau im Westen. Fassaden teilweise holzverkleidet mit Quaderimitation. Erbaut um 1850.
- Denkmalbegründung
- Die Häuserzeile Bönnier Straße 28 bis 33 in Bockenem besteht aus zwei- und dreigeschossigen Wohn- und Geschäftshäusern in traufständiger Straßenrandbebauung im Norden der Altstadt. Es handelt sich um Fachwerkbauten, von denen die Hausnummern 28, 29 und 33 in einheitlich klassizistischer Holzverkleidung erscheinen. Der charakteristische Horizontalbeschlag mit Quaderimitation hebt die Geschosstrennung des Fachwerks auf und setzt an dessen Stelle eine homogene Fassadengestaltung, bei der verhältnismäßig schmale Bretter horizontal an der Wand befestigt und vermutlich untereinander durch Überfälzen verbunden werden. Die Quaderimitation entsteht durch vertikale Kerbschnitte und die entsprechende Profilierung der Horizontalkanten. Typisch für die Ende des 19. Jahrhunderts auftretende Holzverkleidung sind geringere Brettbreiten und reichere Zierelemente an Türen und Fenstern. An der Erhaltung des Wohn- und Geschäftshaus-Ensembles besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung durch die beispielhafte Fassadenkonstruktion und seinen Zeugnis- und Schauwert für die Bau-, Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als Elemente des räumlichen Gefüges einer Straße mit Wirkung auf das Straßen- und Ortsbild ein öffentliches Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34487970 | Wohn-/Geschäftshaus | Bockenem, Stadt - Bockenem - Bockenem - Bönnier Straße 28
34487992 | Wohnhaus | Bockenem, Stadt - Bockenem - Bockenem - Bönnier Straße 29
34488014 | Wohnhaus | Bockenem, Stadt - Bockenem - Bockenem - Bönnier Straße 30
34488036 | Wohnhaus | Bockenem, Stadt - Bockenem - Bockenem - Bönnier Straße 31
34488058 | Wohnhaus | Bockenem, Stadt - Bockenem - Bockenem - Bönnier Straße 32
34488080 | Wohnhaus | Bockenem, Stadt - Bockenem - Bockenem - Bönnier Straße 33
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Bönnier Straße 33, Ansicht von Süden (2022)

Bönnier Straße 32, Ansicht von Südwesten (2022)

Bönnier Straße 31, Ansicht von Südwesten (2022)

Bönnier Straße 30, Ansicht von Süden (2022)

Bönnier Straße 29, Ansicht von Süden (2022)