Wohnhäuser, Bönnier Straße 23, 24
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Bockenem, Stadt
- Gemarkung
- Bockenem
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Bockenem
- Adresse
- Bönnier Straße 23 , 24
- Objekttyp
- Häuserzeile (Baukomplex)
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34455281
- Objekt-Nr.
- 6
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Häuserzeile an der Nordseite der Bönnier Straße, nördlich des historischen Siedlungskerns, bestehend aus Fachwerkbauten: einem zweigeschossigem Eckbau und einem dreigeschossigem Wohnhaus in geschlossener Reihe. Als verbindendes Gestaltungselement wirkt an den nach dem Stadtbrand von 1847 in klassizistischer Formensprache errichteten Häusern die Holzverkleidung mit Quaderimitation. Erbaut um 1850.
- Denkmalbegründung
- Das Ensemble an der Bönnier Straße 23 und 24 in Bockenem besteht aus Wohnhäusern, die nach dem Stadtbrand von 1847 nördlich des historischen Siedlungskerns am Rand der nördlichen Altstadt entstanden sind. Trotz verschiedenartiger Geschosshöhen innerhalb der Straßenrandbebauung bilden die etwa gleichzeitig entstandenen Häuser durch ihre Fachwerkbauweise sowie durch ihre Holzverkleidung mit Quaderimitation ein homogen wirkendes Ensemble. An der Erhaltung des Wohnhaus-Ensembles Bönnier Straße 23 und 24 besteht aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung durch den Schauwert für die Orts-, Bau- und Siedlungsgeschichte, wegen ihrer für die Bockenemer Altstadt charakteristischen Bauweise sowie aufgrund der städtebaulichen Bedeutung als Element des räumlichen Gefüges einer Straße mit prägender Wirkung auf das Straßenbild ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb