Gut Walshausen
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Bad Salzdetfurth, Stadt
- Gemarkung
- Heinde
- Objekttyp
- Gutshof (Baukomplex)
- Personen
- Laves, Georg Ludwig Friedrich
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34455046
- Objekt-Nr.
- 12
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Die Gutsanlage Walshausen, ein aus Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Nutzflächen und einem Landschaftspark bestehender Komplex liegt an der L499, südöstlich von Hildesheim. 1146, mit der Gründung des Klosters St. Godehard, ist für Walshausen auch die Schenkung einer Mühle durch Bischof Bernward I belegt. Als Obödienzengut des Domkapitels in Hildesheim wird die Bewirtschaftung seit dem frühen 17. Jahrhundert als Meierpachthof organisiert. Privatisiert wurde die Anlage mit dem Verkauf an einen Kasseler Apotheker, Conrad David Helmer, im Jahr 1812. Dieser veräußert es 1829 der Gräfin Sophie Charlotte von Schwicheldt (1763-1837), welche in den Folgejahren Georg Ludwig Friedrich Laves damit beauftragt, das Gut und sein Herrenhaus als repräsentative Sommerresidenz auszubauen. Ein klassizistisches Wohnhaus, eng an den palladianischen Villenbau angelehnt, entsteht. Eingebunden werden die überkommenen Wirtschaftsgebäude (Scheune, Pferdestall, Kornhaus) mit den neu zu errichtenden (Palmarium, Gärtnerunterkünfte usw.) in einer harmonischen, ausgewogenen Weise. Eingebettet im Innerstental, erstreckt sich hinter dem Wohnhaus der etwa sieben Hektar große Park mit herausragendem Baumbestand (Platanen, Robinien, Stileichen, Rotbuchen, Ulmen etc.), dessen Anlage stark von zwei abgestauten Teichen eines Bachlaufes beeinflusst wird.
- Denkmalbegründung
- Die Erhaltung der Gutsanlage Walshausen liegt aufgrund von geschichtlichen Schau- und Zeugniswerten und aufgrund von städtebaulicher Bedeutung als landschaftsprägendem Gutshofensemble von hoher künstlerischer Bedeutung aufgrund der qualitätvollen Ausführung durch Laves als überregional bekanntem Architekten im öffentlichen Interesse.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34465488 | Gutshaus | Bad Salzdetfurth, Stadt - Heinde - Heinde - Itzumer Straße 1
34465511 | Orangerie | Bad Salzdetfurth, Stadt - Heinde - Heinde - Walshausen 1
34465534 | Gewächshaus | Bad Salzdetfurth, Stadt - Heinde - Heinde - Walshausen 1
34465557 | Wohnhaus | Bad Salzdetfurth, Stadt - Heinde - Heinde - Walshausen 1
34465580 | Scheune | Bad Salzdetfurth, Stadt - Heinde - Heinde - Walshausen 1
34465603 | Pferdestall | Bad Salzdetfurth, Stadt - Heinde - Heinde - Walshausen 1
34465626 | Speicher (Bauwerk) | Bad Salzdetfurth, Stadt - Heinde - Heinde - Walshausen 1
34465649 | Gutspark | Bad Salzdetfurth, Stadt - Heinde - Heinde - Walshausen 1
41504316 | Einfriedung | Bad Salzdetfurth, Stadt - Heinde - Heinde - Walshausen 1
49781632 | Gärtnerhaus | Bad Salzdetfurth, Stadt - Heinde - Heinde - Walshausen 1
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb