Hofanlage Alte Straße 11
- Landkreis
- Hildesheim
- Gemeinde
- Algermissen
- Gemarkung
- Algermissen
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Algermissen
- Objekttyp
- Hofanlage
- Denkmalstatus
- Gruppe baulicher Anlagen (gemäß §3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34454674
- Objekt-Nr.
- 1
- Fachbereich
- Baudenkmal Gruppe
- Beschreibung
- Klein Algermissen taucht in der Hildesheimer Chronik bereits im 10. Jahrhundert auf, urkundlich belegt ist der Ort erstmals 1204 als minoris Alegrimesheim. Mit dem Bau der Bahnhofsanlage Algermissen im Jahr 1843 wuchsen das östlich gelegene Groß Algermissen und das westlich gelegene Klein Algermissen zusammen, seit 1936 sind beide Orte unter Algermissen vereinigt. Die Hofanlage Alte Straße 11 in heutiger westlicher Ortsrandlage, bestehend aus einem Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude, entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, unmittelbar nördlich der Kapelle St. Mauritius. An ihrem Beispiel lassen sich ländliche Siedlungsstrukturen und die städtebauliche Entwicklung Algermissens erkennen.
- Denkmalbegründung
- An dem Erhalt der Hofanlage Alte Straße 11 in Algermissen besteht aufgrund ihrer Bedeutung für die Ortsgeschichte und für die Bau- und Kunstgeschichte ein öffentliches Interesse. Sie hat einen hohen Zeugnis- und Schauwert durch beispielhafte Ausprägung von Gebäudetypen. Die Hofanlage ist ferner städtebaulich bedeutsam, da sie durch ihre herausragende Lage an der Alten Straße einen prägenden Einfluss auf das Straßenbild ausübt.
- GruppenMitglieder (ID | Typ | Adresse)
- 34461581 | Wohnhaus | Algermissen - Algermissen - Algermissen - Alte Straße 11
34461603 | Wirtschaftsgebäude | Algermissen - Algermissen - Algermissen - Alte Straße 11
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb