Neustädter Kirche
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Celle, Stadt
- Gemarkung
- Celle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Neustadt/Heese
- Adresse
- Neustadt 75
- Objekttyp
- Kirche (Bauwerk)
- Baujahr
- 1908
- bis
- 1909
- Personen
- Haesler, Otto
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34380457
- Objekt-Nr.
- 274
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Asymmetrische, dreischiffige, neoromanische Backsteinkirche mit rechteckigem Langhaus unter hohem ziegelgedeckten Satteldach, nördlichem Chor mit Apsis und seitlichen Sakristeianbauten; Turm an der Südostecke. An der Südseite ein Laubenvorbau. Verzierung der Fassaden durch Lisenen, Blendbögen und verschiedene Friese in Rundbogen-, Zahnschnitt- und Rautenformen, dabei ein Wechsel gemauerter und verputzter Wandflächen. Im Inneren eine bemalte Holzdecke, Rundbögen, erhöhter Chor. Erbaut 1908/09 nach einem Entwurf des Konsistoriums in Berlin (für mehrere Kirchen gleichzeitig), die örtliche Bauleitung hatte der Celler Architekt Otto Haesler, die Ausmalung erfolgte durch den Kirchenmaler Reinhold Ebeling aus Hannover.
- Denkmalbegründung
- Die Neustädter Kirche in Celle steht nördlich der Straße und bestimmt durch ihren markanten, in der Straßenflucht stehenden Turm maßgeblich das Straßen- und Ortsbild. Es handelt sich um einen Bau, der durch den Celler Architekten Otto Haesler ausgeführt wurdet. Gebaut wurde ab 1908, auch die Innenausstattung stammt aus dieser Zeit. An der Erhaltung der Kirche besteht somit sowohl aufgrund ihrer orts-, bau- und kunstgeschichtlichen Bedeutung, als Teil des Gesamtwerks des überregional bekannten Architekten Haesler sowie des Kirchenmalers Reinhold Ebeling aus Hannover, aufgrund der durch die erhaltene Innenausstattung manifestierten künstlerischen Bedeutung und wegen des prägenden Einflusses auf das Straßen- und Ortsbild auch in städtebaulicher Hinsicht ein öffentliches Interesse.
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb