Gasthaus

Westfassade (2022)

Südfassade (2022)

Ost- und Nordfassade (2022)

Westfassade (2022)

Fachwerk in der Nordfassade 2017 (2017)

Fachwerk in der Nordfassade 2017 (2017)

Süd- und Ostfassade 2005 (2005)
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Celle, Stadt
- Gemarkung
- Celle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Hehlentor
- Adresse
- Braunhirschstraße 21
- Objekttyp
- Gasthaus
- Baujahr
- 1660
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34378139
- Objekt-Nr.
- 821
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiger zweigeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, unter Halbwalmdach in Ziegeldeckung. An der Westseite Dach abgeschleppt, hier Fachwerk teilweise durch massives Backsteinmauerwerk ersetzt. Besonders schmuckvolles Fachwerk im Nordgiebel, hier Knaggen, Fußstreben, die sich auch um die Ecke an der Ostfassade herumziehen. Dieser Gebäudeteil scheint älter als der südliche: Errichtet als Gasthaus 1660 (i), vermutlich später nach Süden erweitert.
- Denkmalbegründung
- Das Gasthaus "Brauner Hirsch" an der Braunhirschstraße 21 wurde bereits 1660 (inschriftlich datiert) westlich der Straße und traufständig zu ihr errichtet. Es besitzt eine gut erhaltene Fachwerkornamentik des 17. Jahrhunderts. An seiner Erhaltung besteht somit aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen wegen des orts-, siedlungs-, bau- und kunstgeschichtlichen, gebäudetypischen und straßenbildprägenden Zeugniswerts ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Westfassade (2022)

Südfassade (2022)

Ost- und Nordfassade (2022)

Westfassade (2022)

Fachwerk in der Nordfassade 2017 (2017)

Fachwerk in der Nordfassade 2017 (2017)

Süd- und Ostfassade 2005 (2005)