Häuserzeile (Baukomplex)

Nummer 2/5 von Südwesten (2017)

Nummer 2/5 von Nordwesten (2017)

Nummer 2/4 von Südwesten (2017)

Nummer 2/4 von Nordwesten (2017)

Nummer 2/3 von Südwesten (2017)

Nummer 2/3 von Nordwesten (2017)

Nummer 2/2 von Südwesten (2017)

Nummer 2/2 von Nordwesten (2017)

Nummer 2/1 von Südwesten (2017)
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Celle, Stadt
- Gemarkung
- Celle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Blumlage/Altstadt
- Objekttyp
- Häuserzeile (Baukomplex)
- Baujahr
- 1926
- bis
- 1927
- Personen
- Haesler, Otto
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34376493
- Objekt-Nr.
- 845
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossige Mehrfamilienhäuser mit Flachdächern, errichtet 1926-27 von Otto Haesler im Stil des "Neuen Bauens". Hell geputzte, glatte Fassaden mit regelmäßigen, querformatigen, schlichten Fenstern. Jede Hausnummer jeweils an der Westseite mittig ein risalitartig auskragenden Treppenhaus mit vertikalen Fensterbändern, diese nach Südwesten als Übereckfenster ausgebildet.
- Denkmalbegründung
- Die zusammenhängenden Wohnhäuser Sankt-Georg-Garten 2/1, 2/2, 2/3, 2/4 und 2/5 sind als Teil der Gruppe baulicher Anlagen 'Siedlung Georgsgarten' von geschichtlicher, künstlerischer und städtebaulicher Bedeutung, daher liegt der Erhalt im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34352882 | Wohnsiedlung (Baukomplex) | Siedlung Georgsgarten
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Nummer 2/5 von Südwesten (2017)

Nummer 2/5 von Nordwesten (2017)

Nummer 2/4 von Südwesten (2017)

Nummer 2/4 von Nordwesten (2017)

Nummer 2/3 von Südwesten (2017)

Nummer 2/3 von Nordwesten (2017)

Nummer 2/2 von Südwesten (2017)

Nummer 2/2 von Nordwesten (2017)

Nummer 2/1 von Südwesten (2017)