Wohnhaus
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Celle, Stadt
- Gemarkung
- Celle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Blumlage/Altstadt
- Adresse
- Schuhstraße 26
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1720
- bis
- um 1720
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34371598
- Objekt-Nr.
- 417
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger giebelständiger Fachwerkbau auf massivem Kellersockel unter Satteldach und mit rückwärtigem Seitenflügel. Obergeschoss straßenseitig leicht vorkragend, Gebälkzonen mit Brettern verkleidet. Zurückgesetzte außermittige zweiflügelige Eingangstür mit Pilasterrahmung und Oberlicht sowie in den Sockel einschneidende Stufen. Am Obergeschoss hölzerne Inschrift-Tafel aus dem 20. Jahrhundert zur Erinnerung an den hier geborenen Albrecht Thaer. Erbaut in der Mitte des 18. Jahrhunderts mit Seitenflügeln und Rückgebäude, heute teils zu Nordwall 41 gehörend. Haustür mit Rahmung 19. Jahrhundert. Erdgeschoss im 20. Jahrhundert verändert. Seitenflügel als zweigeschossiger Fachwerkbau unter Satteldach, an den Nordgiebel des Vorderhauses anschließend. Mit einer Länge von drei Gefachen bis zu einem weiteren, etwas jüngerem Seitenflügel reichend. Obergeschoss hofseitig vorkragend.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus mit Schuhstraße 26 wurde um 1720 in giebelständiger Fachwerkbauweise mit rückwärtigem Seitenflügel errichtet. Zur Bebauung des ursprünglich bis zur Stadtbefestigung reichenden Grundstücks gehörten zudem noch weitere Gebäude, die heute von der Straße Nordwall erschlossen sind (Nr. 41). Die Erhaltung des Gebäudes liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung wegen seines Zeugnis- und Schauwertes für die Baugeschichte sowie als beispielhaftes Zeugnis für den Bautyp eines barocken städtischen Fachwerk-Wohnhauses mit Seitenflügel im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34352740 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Celle
- Literatur
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb