Wohnhaus
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Celle, Stadt
- Gemarkung
- Celle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Blumlage/Altstadt
- Adresse
- Schuhstraße 16
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1701
- bis
- 1725
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34371335
- Objekt-Nr.
- 407
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger traufständiger Fachwerkbau unter Satteldach mit mittigem Zwerchhaus in der straßenseitigen Dachfläche. Regelmäßige Fassadenkonstruktion mit Doppelständern und Fußstreben. Im Dachwerk erhaltener Kranbalken am Zwerchgiebel fassadenbündig abgeschnitten. Außermittige teilverglaste Eingangstür mit Oberlicht., Erbaut Anfang des 18. Jahrhunderts. Erdgeschossfassade mehrfach verändert. Nachträglich aufgemalte inschriftliche Datierung "Anno 1534", vermutlich auf einen Vorgängerbau bezogen; möglicherweise sind noch vereinzelte Bauteile von diesem im heutigen Bau enthalten. Hofseitig zugehörige denkmalwerte Bebauung.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus Schuhstraße 16 wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts in traufständiger Fachwerkbauweise mit rückwärtigem Seitenflügel errichtet, möglicherweise unter Einbeziehung von Teilen eines Vorgängerbaus aus dem 16. Jahrhundet. Die Erhaltung des Gebäudes liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung wegen seines Zeugnis- und Schauwertes für die Baugeschichte sowie als beispielhaftes Zeugnis für ein städtisches Fachwerk-Wohnhaus des 18. Jahrhunderts im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34352740 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Celle
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb