Wohnhaus
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Celle, Stadt
- Gemarkung
- Celle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Blumlage/Altstadt
- Adresse
- Markt 7
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1617
- bis
- 1617
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34366484
- Objekt-Nr.
- 363
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Dreigeschossiger Fachwerkbau unter Satteldach in Ecklage, zum Markt giebelständig. Giebelseitig vierfach weit vorkragend, mit zweigeschossigem Erker unter Pultdach. Reich verziert mit zahlreichen Schmuckformen der Renaissance. Fußbänder in Brüstungsfeldern der traufseitigen Fassade, teilweise Zierausfachung. Füllhölzer und Rähme reich verziert. Schwellen teilweise mit Inschriften, Beschlag- und Rankenwerkornamentik; inschriftliche Datierung "ANNO DOMINI 1617" an der Schwelle des zweiten Obergeschosses. Hofseitig zugehörige denkmalwerte Bebauung.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus Markt 7 wurde 1617 in Ecklage an der neuen Straße in giebelständiger Ausrichtung zum Markt errichtet. Die reiche Fachwerkzier nimmt auf diese Lage Bezug, indem sie vor allem die Marktfassade sowie die Gebäudeecke hervorhebt. Die Erhaltung des Gebäudes liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung wegen seines Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, als beispielhaftes Zeugnis für den Bautyp eines städtischen Fachwerkwohnhauses des frühen 17. Jahrhunderts sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als prägendes räumliches Element des Marktplatzes im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34352740 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Celle
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb