Wohnhaus

Giebel Nordseite Großer Plan (2022)

Süd- und Ostfassade (2022)

Süd- und Ostfassade 2007 (2007)

Fachwerkdetails 2007 (2007)

Fachwerkdetails 2007 (2007)

Südfassade 2008 (2008)
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Celle, Stadt
- Gemarkung
- Celle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Blumlage/Altstadt
- Adresse
- Großer Plan 22
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- um 1670
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34365707
- Objekt-Nr.
- 511
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Traufständiger zweigeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung, unter ziegelgedecktem Satteldach. Mit dreiachsigem Zwerchhaus in der straßenseitigen Dachfläche. Obergeschoss vorkragend auf kräftigen Balkenköpfen, ebenso im Zwerchhaus zweifache Vorkragung. Profilierte Füllhölzer, Fußwinkelhölzer, Knaggen mit Karniesprofil, Eckständer mit "Schuppenornament", Schwellenunterkante abgefast. Errichtet um 1670.
- Denkmalbegründung
- Das Fachwerkhaus auf der Nordseite des Großen Plans wurde um 1670 errichtet. Seine Erhaltung liegt aufgrund seiner ortsgeschichtlichen Bedeutung, wegen seines Zeugnis- und Schauwertes für die Bau- und Kunstgeschichte, als beispielhaftes Zeugnis für den Bautyp des traufständigen Fachwerkhauses an einem städtischen Platz sowie aufgrund seiner städtebaulichen Bedeutung als prägendes räumliches Element des Platzes sowie der Altstadt Celle im öffentlichen Interesse.
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34352740 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Celle
- Literatur
- Weiterführende Links
- Celle im Nationalsozialismus (Großer Plan 22)
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Giebel Nordseite Großer Plan (2022)

Süd- und Ostfassade (2022)

Süd- und Ostfassade 2007 (2007)

Fachwerkdetails 2007 (2007)

Fachwerkdetails 2007 (2007)

Südfassade 2008 (2008)