Wohnhaus
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Celle, Stadt
- Gemarkung
- Celle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Blumlage/Altstadt
- Adresse
- Am Heiligen Kreuz 18
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1601
- bis
- 1900
- Denkmalstatus
- Einzeldenkmal (gemäß § 3 Abs. 2 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34363104
- Objekt-Nr.
- 340
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Aus zwei miteinander verbundenen traufständigen Einzelgebäuden bestehender Fachwerkbau. Südlicher Gebäudeteil dreigeschossig, drei Fensterachsen, schmuckloses Fachwerk, geringe Obergeschoss-Vorkragung mit profilierter Brettverkleidung. Satteldach. Im Kern wohl aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, im 18. Jahrhundert weitgehend erneuert und vereinfacht. Nördlicher Teil zweigeschossig, sechs Fach breit, Obergeschoss-Vorkragung über profilierten Balkenköpfen und mit viertelrunden Füllhölzern. Satteldach mit Schleppgaube. Große miteinander verbundene Gewölbekeller unter beiden Gebäudeteilen.
- Denkmalbegründung
- Das Wohnhaus Am Heiligen Kreuz 18 entstand durch die Zusammenlegung zweier ursprünglich separater Einzelbauten auf benachbarten Parzellen, die in ihrer heutigen Form weitgehend im 18. Jahrhundert entstanden sind. Die Erhaltung des Gebäudes liegt aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung im Rahmen Siedlungs- und Stadtbaugeschichte sowie wegen seines Zeugniswertes für die Baugeschichte im öffentlichen Interesse
- Gruppen (ID | Typ | Beschreibung)
- 34352740 | Altstadt (Baukomplex) | Historische Altstadt Celle
- Literatur
-
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb