Bergstall

Bergstall 1986 (1986)

Durchgang in einer Pferdebox (2020)

Innenraum mit Stallungen (2020)

Fenster der Südwestfassade (2020)

Nordwest- und Südwestfassade (2020)

Südwest- und Südostfassade (2020)

Nordost- und Nordwestfassade (2020)

Nordostfassade (2020)
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Celle, Stadt
- Gemarkung
- Celle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Neuenhäusen
- Adresse
- Spörckenstraße 10
- Objekttyp
- Stall
- Baujahr
- 1895
- bis
- 1897
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34358394
- Objekt-Nr.
- 1038
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Zweigeschossiger Backsteinbau unter sehr flachem Satteldach. Öffnungen unter Segmentbögen. 1895 eingeschossig errichtet, 1897 Obergeschoss aufgesetzt. Im Erdgeschoss Pferdeboxen, im Obergeschoss Lagerflächen. Erdgeschoss mit preußischen Kappen überwölbt, gemauerte Durchgänge unter flachem Segmentbogen führen in die einzelnen Pferdeboxen, die durch mit Metall beschlagene Türen verschlossen werden. Steile Treppe ins Obergeschoss.
- Denkmalbegründung
- Der sog. "Bergstall" liegt im Westen des Celler Landgestüts. Seine abseitige Lage erklärt sich aus der ursprünglichen Nutzung als Quarantänestall. Kurz nach seiner Erbauung wurde der Stall um ein Lagergeschoss aufgestockt. Im Bergstall sind die gemauerten Pferdeboxen original überkommen, auch sonst ist wenig verändert worden. An der Erhaltung des Bauwerks besteht daher aufgrund seiner geschichtlichen und städtebaulichen Bedeutung ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Bergstall 1986 (1986)

Durchgang in einer Pferdebox (2020)

Innenraum mit Stallungen (2020)

Fenster der Südwestfassade (2020)

Nordwest- und Südwestfassade (2020)

Südwest- und Südostfassade (2020)

Nordost- und Nordwestfassade (2020)

Nordostfassade (2020)