Scheune

Scheune 1986 (1986)

Brandwand zwischen den zwei Gebäudeteilen, Nordostfassade (2020)

Nordwest- und Südwestfassade (2020)

Südwest- und Südostfassade (2020)

Offenes Dachwerk nordwestlichen Teils (2020)

Südwestfassade (2020)

Südwestfassade, Mittelteil (2020)

Nordostfassade (2020)
- Landkreis
- Celle
- Gemeinde
- Celle, Stadt
- Gemarkung
- Celle
- Orts-/Stadtteil/Lage
- Neuenhäusen
- Adresse
- Spörckenstraße 10
- Objekttyp
- Scheune
- Baujahr
- 1830
- bis
- 1870
- Denkmalstatus
- Teil einer Gruppe baulicher Anlagen (gemäß § 3 Abs. 3 S. 1 NDSchG)
- Bedeutung
- geschichtlich, städtebaulich
- Im Denkmalverzeichnis
- Ja
- Objekt-ID
- 34358317
- Objekt-Nr.
- 148
- Fachbereich
- Bau und Kunst
- Beschreibung
- Sehr langgestreckter eingeschossiger Fachwerkbau mit Backsteinausfachung unter Halbwalmdach in Ziegeldeckung. Die Erschließung erfolgt über die Längsseite. Mittige Brandwand. Im nordwestlichen Teil innen offen liegendes Holz- und Dachtragwerk. Errichtet in der Mitte des 19. Jahrhunderts.
- Denkmalbegründung
- Die in der Mitte des 19. Jahrhunderts errichtete langgestreckte Scheune ist Gruppenbestandteil der Denkmalgruppe "Landgestüt Celle". Sie befindet sich südwestlich der alten Reithalle und liegt parallel zu dieser. An der Erhaltung des Fachwerkgebäudes besteht aufgrund der geschichtlichen Bedeutung im Rahmen der hannoverschen Landesgeschichte und aus städtebaulichen Gründen wegen des prägenden Einflusses als Element des räumlichen Gefüges der Anlage des Landgestüts ein öffentliches Interesse.
- Lizenz
- CC BY-SA 4.0
- ADABweb
- ADABweb

Scheune 1986 (1986)

Brandwand zwischen den zwei Gebäudeteilen, Nordostfassade (2020)

Nordwest- und Südwestfassade (2020)

Südwest- und Südostfassade (2020)

Offenes Dachwerk nordwestlichen Teils (2020)

Südwestfassade (2020)

Südwestfassade, Mittelteil (2020)

Nordostfassade (2020)